.

Osterfest mit mehr Gebärdensprache

Die Kirchen feiern 2020 die Auferstehung von Jesus mit deutlich mehr Gebärdensprache im TV und im Internet als bisher. Mit TV-Gottesdiensten und digitalen Angeboten (Live- Andachten, Ideen für häusliche Gebete und Aktionen) begehen die Kirchen in diesem Jahr angesichts der Corona- Krise das Osterfest anders als gewohnt, aber trotzdem als Höhepunkt des Kirchenjahres. Eine besondere Chance liegt dabei in der Einbeziehung der Gebärdensprache, die immer öfter mitgedacht wird. So wurden alle (!) ZDF-Fernsehgottesdienste mit Gebärdensprache ausgestattet. Aber auch immer mehr Gemeinden und Landeskirchen sind im Internet barrierefreier aktiv. Hier eine Übersicht:



.

Neues Kirchenjahr beginnt mit Segen in DGS

Neues Kirchenjahr beginnt mit Segen in DGS

100 Jahre Gottesdienst mit Gebärdensprache

100 Jahre Gottesdienst mit Gebärdensprache

Dienstbeginn der neuen DAFEG-Referentin

Dienstbeginn der neuen DAFEG-Referentin

Ausschreibung und Anmeldung zum DAFEG DGS Aufbaukurs 2023

Ausschreibung und Anmeldung zum DAFEG DGS Aufbaukurs 2023

Abschied und Einsegnung in Braunschweig

Abschied und Einsegnung in Braunschweig