.

DAFEG gratuliert zum 90. Jubiläum des DGB

DAFEG gratuliert dem DGB zum 90. Jubiläum
Herzliche Gratulation für so viele Jahre Engagement zum Wohl der Gebärdensprache!
Heute werfen wir einen Blick zurück und einen Blick nach vorn. Von Anfang an standen
die Ev. Kirche und die Gehörlosen Seite an Seite beieinander – schon im ersten Präsidium.
Oder in der Zeit des geteilten Deutschland waren die kirchlichen Kontakte wie eine Lücke in
der Mauer und die Gebärdensprache eine starke Verbindung. Meist waren die Gehörlosen-
gemeinden der gesellschaftlichen Entwicklung einen Schritt voraus. Es gab aber leider auch
Konflikte wie das Wort an die evangelischen Taubstummen, für das im vergangenen Jahr
die Schulderklärung übergeben und angenommen wurde. Um so mehr sind wir froh, dass
unsere Zusammenarbeit heute von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt ist. Die
DAFEG ist als Fachverband im DGB bzw. Gehörlose beteiligen sich andererseits an der
Vorstandsarbeit der DAFEG – auf Augenhöhe. Im Jubeljahr 2017 nun hat die erste evang.
"Gebärdensprachliche Gemeinde" ihre Gleichstellung und Anerkennung gefeiert. Es ist klar:
die Gebärdensprache ist ein Gewinn für die ganze Gesellschaft. Gott sei Dank, dass es sie
gibt und dass der Gehörlosenbund durch die Stürme der Zeit Bestand hat – und soviel erreicht
hat: nie waren wir näher an einer Gleichberechtigung als heute. Dazu gratulieren wir allen
Mitgliedern und Mitstreitern ausdrücklich und wünschen für die nächsten Schritte Gottes
Segen, dass
bald die volle Teilhabe in Kirche und Gesellschaft gefeiert werden kann.



.

internationales Jugendcamp 2025

internationales Jugendcamp 2025

Bericht Fortbildung Fachdolmetschen 2025

Bericht Fortbildung Fachdolmetschen 2025

Weltgebetstag 2025 wieder mit DGS

Weltgebetstag 2025 wieder mit DGS

Kirchentag in Hannover mit Gebärdensprache

Kirchentag in Hannover mit Gebärdensprache

Pilger-Messe in Hamburg

Pilger-Messe in Hamburg