Kirchentag mit Gebärdensprache
Die Evangelisch-Lutherische Gebärdensprachliche Kirchen-Gemeinde (EGG) in Bayern lädt zum 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Nürnberg ein ... weiter
Kinder-GEBÄRDEN-Bibel online
2022 veröffentlicht die DAFEG zwei neue biblische Geschichten für Kinder. Während zahlreiche "Kinderbibeln" in Buchform erschienen sind, bietet die DAFEG nun eine kindgerechte Fassung mit Gebärdensprache - dank der Unterstützung durch die EKD und die ESiD.
GebärdenLEXIKON
Religiöse Gebärdensprachbegriffe unterscheiden sich stark von der Alltagssprache, aber auch regional und von Gemeinde zu Gemeinde.
Dieses Lexikon ist kostenlos
und soll Ihrem Wissen und der Gebärdensprachkultur nützen.
Zum LexikonDolmetschEINSÄTZE
Bei Taufen, Konfirmationen, Hochzeiten und Bestattungen in EKD-Kirchen, an denen Gehörlose teilnehmen möchten, können Dolmetscher/innen auf Kosten der EKD zum Einsatz kommen – auch bei vorbereitenden Gesprächen. Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie hier.
Zum AntragGehörlosenMISSION
"Wir haben eine Partnerschaft mit Gehörlosen in Ostafrika". Unter diesem Motto sammeln wir in unseren Gottesdiensten und auf vielen Veranstaltungen Geld für Gehörlosenschulen. Wir besuchen uns gegenseitig und machen neue Erfahrungen miteinander. Jede Spende hilft gehörlosen Schulkindern in Ostafrika.
Zur MissionUNSERE GEMEINDE
ist eine Monatszeitschrift für die evangelischen Gehörlosengemeinden in Deutschland. Sie wird von evangelischen Gehörlosen in ganz Deutschland gelesen. Sie berichtet aus den Gehörlosengemeinden, gibt eine Termine- und Veranstaltungen-Vorschau und informiert über ein monatlich wechselndes Thema.